Der Erhalt der städtischen Musikschule als Bildungs- und Kulturträger der Stadt Lünen ist für den Förderkreis die grundlegende Basis seiner Arbeit.
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 unterstützt der Förderkreis die Arbeit der Musikschule Lünen in vielfältiger Hinsicht.
Wir fördern die Ensemblearbeit, indem wir z. B. Musikfreizeiten oder internationale Begegnungen finanziell unterstützen oder die Ensemblekleidung bezuschussen. Das ist uns wichtig, weil die Ensemblearbeit es den Musikschülern ermöglicht, die besondere Qualität des gemeinsamen Musizierens zu erleben.
Die musikalische Bildung auf breiter Basis unterstützen wir im Rahmen des Jeki- bzw. Jekits-Projekts. Dabei helfen uns Sponsoren mit ihren Spenden.
Wichtig ist es uns außerdem, unter bestimmten Voraussetzungen Stipendien an einzelne Schüler zu vergeben, damit besondere Begabungen gefördert werden können.
Veranstaltungen der Musikschule unterstützt der Förderkreis finanziell und durch „helfende Hände“. Unsere wesentliche Aufgabe sehen wir darin, die Musikschule in ihrer Arbeit da zu unterstützen, wo die öffentlichen Gelder nicht ausreichen oder Sparzwänge zu Einschränkungen der Musikschul-arbeit führen würden. Das geht nur mit den Beiträgen möglichst vieler Mitglieder, mit einzelnen Spenden und mit verlässlichen Sponsoren. Dafür sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank.